Hier sind aktuelle Aktionen sowie Termine für
die Landfrauen Bredstedt-Reußenköge aufgeführt.
Wir freuen uns auf Euch

 


„Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare.
Sie vollbringen ihre Wunder selbst.“

Katherine Hepburn



Liebe LandFrauen!






Weihnachtsmarkt Gut Pronsdorf
am  Freitag, den  05.12.2025


Wir freuen uns auf eine wunderschöne Pronsdorfer Weihnacht!
Das Gut wird in weihnachtlichen Glanz erstrahlen, das barocke Herrenhaus wird als Adventskalender mit goldenen Schleifen verziert sein.
Die alten  Gutsscheunen, Speicher und Ställe  bieten ein buntes Ausstellerangebot.


Kosten 42,-€/Person (Bus/Eintritt)
Abfahrt: 10 Uhr, LIDL Parkplatz
Rückfahrt: 17 Uhr


Vorabüberweisung( Name angeben) = Anmeldung bis zum 20.11.2025
Landfrauenkonto: VR Bank  DE 58 2176 3542 0007 8972 27
--------------------------------------------------------


Wellness im Upstallboom auf Föhr
Dienstag, 10.03.2026 – Donnerstag 12.03.2026


Liebe LandFrauen, wir bieten wieder eine kleine Auszeit im Upstallboom in Wyk/Föhr an.


Leistungen: - 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie DZ classic Landseite
• täglich Gourmet-Frühstücksbuffet bis 12 Uhr
• täglich 3-Gang Menü im Restaurant bi a wik
• kostenfreier gemeinschaftlicher Hotelshuttle An- und Abreise zwischen Hafen und Hotel
• Erste Minibarfüllung
• Nutzung der Wellnesslandschaft


Preis pro Person im DZ für 2 Nächte 279 €
Plus Kurabgabe 3,50 € pro Erw. pro Tag
Preis für 1 Person im EZ für 2 Nächte 360 €
Plus Kurabgabe 3,50 € pro Erw. pro Tag
Wer gerne 3 Nächte bleiben möchte, kann eine Verlängerungsnacht dazubuchen.
Bitte bei Anmeldung angeben!


Verbindliche Anmeldungen bis zum 26.01.2026 an
Birte Friedrichsen, Tel. 04671/4408 oder 0174 3943234 oder bfriedrichsen@gmail.com

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Die Bezahlung übernimmt jeder selbst vor Ort.
---------------------------------------------------------



Vorschau:   03.12.25 Weihnachtsfeier


Der Vorstand hat sich darüber Gedanken gemacht, wie wir mit der Zustellung der Einladungen umgehen wollen. Um eine schnellere und zuverlässigere Zustellung ihrer Einladung sicherzustellen, werden wir diese künftig per Mail versenden. Hintergrund dieser Entscheidung ist die in letzter Zeit leider häufiger aufgetretene Unzuverlässigkeit der postalischen Zusendung.


Wir werden die nächste Einladung an die uns von Ihnen bekannte Mailadresse senden. Alle diejenigen, die uns ihre Mailadresse noch nicht zur Verfügung gestellt haben, bitten wir, dieses nachzuholen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Post per Mail zu erhalten, bekommen Sie selbstverständlich weiterhin ihre Landfrauenpost über den Postversand zugesandt.


Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
LFV Bredstedt-Reußenköge


Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr
www.landfrauenbredstedtreussenköge


Veranstaltungen vom KLFV-NF
27. LandFrauen-Literaturtag


Vom Aufstehen von Helga Schubert – Identität in DDR-Literatur
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der
Nordsee Akademie und dem
KreisLandFrauenverband NF
Montag, 27. Oktober 2025 | 09:00 Uhr
Nordsee Akademie, Leck


Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe
sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der
Russen nicht erschossen. Mehr als zehn Jahre steht Helga Schubert unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer
ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen:
mit der Mutter, einem Leben voller Widerständen und sich selbst. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden
ein Jahrhundert deutscher Geschichte - ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Unsere Referentin Frau Fredrike Köhl behandelt in Bezug auf den Roman von Helga Schubert das Thema
Programm
09:00 – 10:30 Begrüßung und Einführung
 Einführung in Biografie und Werk von Helga Schubert
 historische und literarische Einordnung des Romans – DDR-Literatur, Autobiografie
 kurze Zusammenfassung des Inhalts
10.30 - 11.00 Kaffeepause
11:00 - 12:30 Exkursion in die Philosophie
 Wer sind wir? – Vorstellen von philosophischen Positionen zum Thema Identität
 Narrative Identität nach Paul Ricœur
12:30 – 13:30 Mittagessen
13:30 – 15:00 Gruppenarbeit mit Textpassagen
Bezug zwischen philosophischen Theorien und Textausschnitten herstellen



 

 


 

 

 

 

 




 

    LandFrauen
             Bredstedt-Reußenköge