Hier sind aktuelle Aktionen sowie Termine für
Landfrauen Bredstedt-Reußenköge aufgeführt.
Wir freuen uns auf Euch
sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken.“
Wilhelm Busch
Tagesfahrt nach Kiel
Freitag, den 22.09.2023
Wir besuchen den Landtag mit einer Plenarsitzung.
Ein gemeinsames Mittagessen gibt es im Restaurant Forstbaumschule.
Auswahl Gerichte:
1. Gegrillte Putenbrustfilet, Ofenkartoffel, Kräuterquark und Salat
2. Matjesfilet mit hausgemachter Hausfrauensauce und Bratkartoffeln
Bitte das Wunschgericht bei der Anmeldung angeben.
Am Nachmittag geht es in den Botanischen Garten, wo wir die Pflanzenwelt der
verschiedenen Kontinente erkunden.
Vor der Rückfahrt gibt es eine Kaffeepause am Bus.
Abfahrt: 8.00 Uhr Lidl Parkplatz Rückkehr: ca. 19.00 Uhr
Anmeldungen bis zum 20.08.23 bei Wiebke: wiebkesb@outlook.de (0176-52803381)
Kosten: 55,- €/Person , vorab überweisen bis zum 20.08.2023 auf das LF Konto
DE 58 2176 3542 0007 8972 27
Ernteabend
am Freitag, den 6.10.23 um 19 Uhr in der Koogshalle
Frau Gunda Pietsch (Landfrau aus unserem Verein) aus Bredstedt berichtet über ihren
Segeltörn, der sie gemeinsam mit ihrem Mann im Sommer 2022 von der Ostsee auf
ihrem Segelboot, der „Andiamo“, durch den Ärmelkanal, durch die Biscaya und über die
Englische Südküste wieder zurück in die Ostsee führte.
Passend zum Thema gibt ein „Reise-Routen-Buffet“ zubereitet von Harry Ingwersen und
seinem Team.
Kosten: 30,-€/Person
Die Partner sind herzlich willkommen!
Anmeldungen bis zum 30.09.23 bei Wiebke 0176/52803381 (WhatsApp) oder
wiebkesb@outlook.de
Gemeinsame Veranstaltung mit unseren Nachbarvereinen
am 24.11.2023 um 14.30 Uhr in der Koogshalle,
mit dem „Bingobär Michael Thürnau“
Einlass ab 14.00 Uhr
Der Bingobär Michael Thürnau, bekannt aus dem Fernsehen und Radio kommt zu uns
und wird mit den Landfrauen gemeinsam Bingo spielen.
Jede/r Teilnehmer/in erhält 2 Bingokarten - es locken tolle Preise.
Kosten: 25,.€/Person (2 Bingokarten und ein Abendbrot im Anschluss)
Bitte vorab bis zum 14.11.23 auf das LF Konto überweisen.
DE 58 2176 3542 0007 8972 27
Die Bezahlung gilt als Anmeldung !
Die ganze Weihnachtszeit hindurch liegt eine ganz besondere Magie über der
Hauptstadt Jütlands. Arhus ist der Inbegriff des dänischen Weihnachtsfestes – von
den alten Traditionen bis zu dem Neuen und Modernen.
Samstag, 25.11.23 – Sonntag, 26.11.23
Abfahrt: 8.00 Uhr Lidl Parkplatz
Kosten: 239,-€/Person im Doppelzimmer
279,-€/Person im Einzelzimmer
(bei mind. 30 Teilnehmerinnen – Reiserücktrittversicherung liegt im eigenen Ermessen)
Anmeldungen und Zimmerwunsch bei Doris Knauf 04671-6139 oder
drisknauf@freenet.de
und Bezahlung bis zum 30.09.2023. LF Konto: DE 58 2176 3542 0007 8972 27
Nur wer bezahlt hat, ist wirklich angemeldet !
Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
1. Tag: Samstag 25.11.23 Anreise- Freilichtmuseum Gamle By
Menge Weihnachtserlebnisse. Man kann die weihnachtlichen musikalischen Höhepunkte, aber auch die
zahlreichen Aktivitäten drinnen und draußen genießen. Ankunft um die Mittagszeit. Wir besuchen das
Freilichtmuseum „Den Gamle By“. Hier werden in den historischen Läden und Buden einmalige Geschenkideen
angeboten, und wir können in aller Ruhe die weihnachtliche Stimmung mit Weihnachtsmann, Süßigkeiten und
warmen Getränken genießen. Die historischen Geschäfte sind ein Erlebnis der besonderen Art und eine
Inspiration für ungewöhnliche Weihnachtseinkäufe. Hier kann man Dinge finden, die es anderswo nicht gibt –
besonderes Spielzeug, Bücher, alte Kaffeekannen, tolle Plakate, handgefertigter Schmuck, leckeres Gebäck und
hausgebrannten Schnaps. Unser Bus bringt uns dann in unser Hotel, wo wir die Zimmer beziehen und das
gemeinsame Abendessen genießen.
Nach dem Frühstück besuchen wir das berühmte Kunstmuseum, das ARoS. Dieses ist vor allem für seinen
Panoramarundgang in Regenbogenfarben bekannt. Wir genießen die unterschiedlichsten Kunstausstellungen. Im
Anschluss können wir noch einmal durch die schöne Innenstadt von Arhus bummeln, bevor der Bus uns zurück
nach Hause bringt, wo wir am frühen Abend eintreffen.
Das Hotel: Das 3 Sterne Hotel Scandic Arhus Vest liegt ca. 15 Min. Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer
sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV und Schreibtisch. Lift vorhanden.
Im Reisepreis enthalten:
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus (Fa. Neubauer)
- 1x Übernachtung
- 1x Frühstück
- 1x Abendessen
- Eintritt Freilichtmuseum Gamle By
- Eintritt Kunstmuseum ARos
Bei den Überweisungen den Namen der Teilnehmer und die Veranstaltung im
Verwendungszweck angeben.
LandFrauen fahren Fahrrad
11.11.2023 Hauptmannspokalschießen (Bitte bei Monika melden)
01.12.2023 Weihnachtsfeier
Jeden 3. Donnerstag im Monat findet zusammen mit der AWO und dem SoVD und der Husumer LF ein Kinonachmittag statt. Im Kinocenter auf der Neustadt in Husum werden ausgesuchte Filme gezeigt.
Beginn um 16.00 Uhr
Verbilligte Karten können direkt an der Kasse unter Vorlage des Landfrauenausweises erworben werden. Der Titel und Inhalt der gezeigten Filme wird einige Tage vorher in den Husumer Nachrichten veröffentlicht. Bei Veranstaltungen mit eigenem PKW bitten wir die Mitfahrerinnen sich bei den Fahrerinnen an den Spritkosten zu beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen
im Namen des Vorstandes
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Liebe Mitglieder,
zur Kenntnisnahme, eine Information zur neuen Datenschutzverordnung!
Neue Datenschutzverordnung (DGSVO):
Umgang mit Daten im LandFrauenverein Bredstedt-Reußenköge
Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der LandFrauenverein Bredstedt-Reußenköge dessen Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten und Bankverbindung auf. Diese Daten werden ausschließlich zur Mitgliederverwaltung erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. (Ausnahme: bei Reise-Teilnahme Weitergabe an das zuständige Busunternehmen).
Die personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Die Mitglieder können jederzeit Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten erhalten.
Die Veröffentlichung von Fotos, die auf Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website und in Printmedien (Tageszeitung/Bauernblatt….) erstellt werden, wird zugestimmt.